03.05.2025, 12:58
Darüber haben sich schon diverse Psychologen und Philosophen Gedanken gemacht. Zumeist ist das Ergebnis, dass es da im sozialen Miteinander zu echten Problemen führen würde. Schon bei der Frage: „Wie gefällt dir mein neuer Hut / Schlips/ Bluse/ Auto....“ kann das leicht zu Missstimmungen führen. Und das sind noch harmlose Fragen.
Einen kurzen aber guten Artikel dazu findest du z. B. hier: https://www.faz.net/podcasts/wie-erklaer...70349.html
Der US-amerikanischen Psychotherapeuten Brad Blanton hat dazu ein ganzes Konzept herausgebracht: https://www.spektrum.de/news/radikale-eh...en/2190369
Wenn du mal eine Netsuche zu dem Thema machst, stößt du auf unzählige Artikel, etc. zu dem Thema.
Einen kurzen aber guten Artikel dazu findest du z. B. hier: https://www.faz.net/podcasts/wie-erklaer...70349.html
Der US-amerikanischen Psychotherapeuten Brad Blanton hat dazu ein ganzes Konzept herausgebracht: https://www.spektrum.de/news/radikale-eh...en/2190369
Wenn du mal eine Netsuche zu dem Thema machst, stößt du auf unzählige Artikel, etc. zu dem Thema.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
