Beiträge: 2.233
	Themen: 227
	Registriert seit: Nov 2006
	
	
 
	
		
		
		14.12.2006, 00:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2006, 00:18 von Charly.)
		
	 
	
		Hallo,
ich wollte mal fragen, ob und wie ihr in der Hausgemeinde Weihnachten und Sylvester feiert? Was macht ihr da so?
Gruss, Charly 
	
	
	
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2005
	
	
 
	
	
		Hi,
   Sylvester haben wir eigentlich immer ne Feier gehabt. Mit gottesdientl. Teil und Lobpreis, Essen u. Trinken und Party , und .....
  Dieses Jahr fahren aber einige Leute  über Sylvester zu Freunden (weiter weg),
   daher machen wir diesmal nur etwas in einem sehr kleinen Rahmen.
   
    Weihnachten ? .....haben wir eigentl. noch nie etwas "offizielles" gemacht. Man trifft sich spontan an einem der Feiertage, oder läd mal Leute zum Kaffee ein.
   In der Woche zwischen den Feiertagen gehen wir zusammen Essen und mieten für ein paar Stunden ne Kegelbahn - hat immer total vie Spass gemacht. Dazu kommen dann auch oft Bekannte, Freunde oder Verwandte.
 Wer wirklich keine Geld dafür hat, dem wurde das Ganze immer irgendwie finanziert.
                       liebe Grüße
                                 Ralf 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 5
	Registriert seit: May 2006
	
	
 
	
	
		Zitat:ob und wie ihr in der Hausgemeinde Weihnachten ? feiert?
Die Frage des 
»ob« ist schon unter
https://forum.einfache-gemeinde.de/showt...php?tid=97
diskutiert worden. Die Frage des 
»wie« stellt sich dann eigentlich gar nicht mehr so dringend.
Herzliche Grüße.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 227
	Registriert seit: Nov 2006
	
	
 
	
	
		Hallo Friederich,
danke, den Thread habe ich glatt vergessen  
 
Ohne das 
ob hier weiter zu betrachten - ich stelle einfach mal fest, dass trotz aller Argumente nicht jeder Christ ein Problem darin erkennen kann, die Geburt unseres Herrn  zu feiern - können wir uns ja für solche, die dies feiern, hier Austauschen, wie man das kreativ gestalten kann.
Gruss, Charly 
	
 
	
	
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2002
	
	
 
	
	
		Hausgemeinde in dem Sinn haben wir nicht.  Die Festtage verbringen wir mit Freunden, Eltern, Schwiegereltern.
Das "Geschenke auspacken- Fest" lassen wir dieses Jahr ausfallen.
Am 24. wollen wir dennoch feiern mit einer befreundeten Familie und allen unseren Kindern.
Ich bin jetzt schon gespannt darauf.
Morgen werden wir uns mit unseren jüdischen Geschwistern zur Chanukka- feier treffen. Auch hierin werden wir auf das hören, was uns der Herr sagt.
Gruß   Jürgen
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 10
	Registriert seit: Oct 2012
	
	
 
	
	
		Liebe Community, 
diese Frage ist ja schon viele Jahre alt, genauso, wie die Antworten 
Aber mich beschäftigt das gerade ganz aktuell, denn das erste Weihnachten steht bevor, seit es die Einfache Gemeinde Jesu in Lampertheim und Region gibt.
Wir treffen uns am Freitag, da möchte ich das mal thematisieren und wollte einfach mal hören/lesen, ob es hier inzwischen mehr zu berichten gibt, wie ihr Weihnachten als EG/HG  angeht. 
Immerhin sind Heilig Abend und der 1. Feiertag für die irdische (überwiegend ungläubige) Familie geplant.
Zur Freikirche möchte ich erstmals nicht mehr gehen, weil es mir dort einfach zu voll und zu stressig ist ... zumindest an Heilig Abend.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2018
	
	
 
	
	
		Liebe Gemeinde !
Ich persönlich halte nicht von Festen in denen heidnische Bräuche ihren festen Platz haben.
Und dann noch als christlich gefeiert werden.
Klaus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 227
	Registriert seit: Nov 2006
	
	
 
	
	
		Wie Friederich es schon anführte: Das ob Weihnachten wurde bereits woanders diskutiert: 
https://forum.einfache-gemeinde.de/showt...php?tid=97
	 
	
	
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ