17.01.2007, 23:13
Deshalb möchte ich Folgendes zu bedenken geben:
Wenn Traditionen etwas sind, das Gott in dem Menschen angelegt hat, wieso könnten wir dann davon ausgehen, dass nur Überlieferungen der Bibel "die Richtigen" Traditionen wären? Hat Gott aufgehört zu seinem Volk zu reden? Oder sind Traditionen auf demselben Stand wie biblische Aussagen die Heilsnotwendig sind?
Ich glaube, dass Christen sehrwohl neue Traditionen formen können, ohne damit gegen Gott oder seinem Wort zu sündigen. Aber dafür muss man sehen, dass Traditionen begrifflich weiter zu fassen sind, als es hier bereits anklang
Charly
Wenn Traditionen etwas sind, das Gott in dem Menschen angelegt hat, wieso könnten wir dann davon ausgehen, dass nur Überlieferungen der Bibel "die Richtigen" Traditionen wären? Hat Gott aufgehört zu seinem Volk zu reden? Oder sind Traditionen auf demselben Stand wie biblische Aussagen die Heilsnotwendig sind?
Ich glaube, dass Christen sehrwohl neue Traditionen formen können, ohne damit gegen Gott oder seinem Wort zu sündigen. Aber dafür muss man sehen, dass Traditionen begrifflich weiter zu fassen sind, als es hier bereits anklang

Charly
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
