20.04.2007, 23:18
Hallo allerseits, noch ein Anhang, was Watchman Nee dazu sagt: Er schreibt zu der Stelle von 2. Kor. 4,1
Weil wir diesen Dienst haben...., werden wir nicht muede.
Worin erkennen wir Gottes hoechstes Ziel: im Dienst der Gaben oder im Dienst des Lebens? Fuer den momentanen Aufbau neuer Gemeinden moegen manche durch wunderkraeftige Gaben dienen, aber in dem obigen Vers weist uns Paulus auf das hin, was am hoechsten zu bewerten ist, und das sind nicht jene Gaben, sondern das Vermitteln des Lebens aus Christus, eines Lebens, das durch den Tod kommt. Nicht Gaben, sondern das Wirken des Kreuzes bestimmt das geistliche Format eines Menschen. Fuer den Aufbau junger Gemeinden und fuer das Gewinnen von Seelen koennen Geistesgaben eine besondere Bedeutung haben. Aber sie sind an sich kein Beweis fuer geistliche Reife und auf keinen Fall ein Grund, sich zu ruehmen. Nur die Toerichten sind stolz auf die Gaben und Worte, die Gott ihnen gibt. Hat Gott nicht gezeigt, dass er notfalls auch durch eine Eselin redet?
Mal was zum Nachdenken. Mit lieben Gruessen Hejo.
Weil wir diesen Dienst haben...., werden wir nicht muede.
Worin erkennen wir Gottes hoechstes Ziel: im Dienst der Gaben oder im Dienst des Lebens? Fuer den momentanen Aufbau neuer Gemeinden moegen manche durch wunderkraeftige Gaben dienen, aber in dem obigen Vers weist uns Paulus auf das hin, was am hoechsten zu bewerten ist, und das sind nicht jene Gaben, sondern das Vermitteln des Lebens aus Christus, eines Lebens, das durch den Tod kommt. Nicht Gaben, sondern das Wirken des Kreuzes bestimmt das geistliche Format eines Menschen. Fuer den Aufbau junger Gemeinden und fuer das Gewinnen von Seelen koennen Geistesgaben eine besondere Bedeutung haben. Aber sie sind an sich kein Beweis fuer geistliche Reife und auf keinen Fall ein Grund, sich zu ruehmen. Nur die Toerichten sind stolz auf die Gaben und Worte, die Gott ihnen gibt. Hat Gott nicht gezeigt, dass er notfalls auch durch eine Eselin redet?
Mal was zum Nachdenken. Mit lieben Gruessen Hejo.