22.04.2007, 20:03
Hallo Nadja,
deine Frage:
Doch das Gute ist die herausfordernde Atmosphäre in der kleinen Gemeinschaft - denn wenn der "Verbindlichkeits- und Hingabepegel" hoch ist und das ist er bei uns, dann bleiben die, die das nicht wollen einfach weg. Wer bleibt und es doch nicht kann braucht unsere Hilfe. Das wird es immer geben, in jeder Gemeinde gibt es Schwache im Glauben, die unsere Unterstützung brauchen.
deine andere Frage:
Gruß Richard
deine Frage:
Zitat:Steht und fällt die Qualität der Hauskirche nicht mit der Intensität der Beziehung der einzelnen Mitglieder zu Gott und untereinander ?meine Antwort: genaus so sehe ich das.
Doch das Gute ist die herausfordernde Atmosphäre in der kleinen Gemeinschaft - denn wenn der "Verbindlichkeits- und Hingabepegel" hoch ist und das ist er bei uns, dann bleiben die, die das nicht wollen einfach weg. Wer bleibt und es doch nicht kann braucht unsere Hilfe. Das wird es immer geben, in jeder Gemeinde gibt es Schwache im Glauben, die unsere Unterstützung brauchen.
deine andere Frage:
Zitat:Habt ihr Leute die in den verschiedenen Hauskirchen zirkulieren und Lehren, oder habt ihr Leher in der Gemeinde? Oder studiert ihr selber einen Text, der euch gerade wichtig erscheint ?Alle drei Varianten gibt es bei uns, sogar noch eine vierte und eine fünfte.Hin und wider gibt es Seminare mit Lehrern aus unseren Reihen oder Gastlehrern, zu denen Teilnehmer aus dem Netzwerk an einem Ort zusammenkommen. Außerdem haben wir regelmäßig Netzwerk-Gottesdienste, bei denen auch gepredigt und gelehrt wird.
Gruß Richard