13.05.2007, 14:03
Ich habe es nur noch mal angespochen, damit wir bei diesem wichtigen Thema wirklich nicht aneinander vorbeireden.
Das, was Du gesagt hast, Charly, kann ich unterschreiben. Ich finde auch den Begriff "Freisetzung" passend. "Einsetzung" geht auch. Auch den Begriff Dienst finde ich gut. Dann ist die Freisetzung zum Dienst die Loslösung von alten Verpflichtungen, die Einsetzung in den Dienst die öffentliche Bestätigung der Zustimmung es relevanten Teils des Leibes Jesu zur konkreten Berufung und gleichzeitig der Beginn des Dienstes. Einsetzung und Freisetzung mag im Prinzip das gleiche sein.
Amt wäre demenstprechend eine hierarchische Machtfunktion mit Befehlsgewalt über andere und eine personenunabhängige Stellenbeschreibung, die mit mehr oder weniger Befähigten oder Begabten besetzt wird. Denn Gott definiert keine Stellen - er begabt und beruft Menschen. Und er setzt niemanden ein, die anderen herumzukommandieren.
Das, was Du gesagt hast, Charly, kann ich unterschreiben. Ich finde auch den Begriff "Freisetzung" passend. "Einsetzung" geht auch. Auch den Begriff Dienst finde ich gut. Dann ist die Freisetzung zum Dienst die Loslösung von alten Verpflichtungen, die Einsetzung in den Dienst die öffentliche Bestätigung der Zustimmung es relevanten Teils des Leibes Jesu zur konkreten Berufung und gleichzeitig der Beginn des Dienstes. Einsetzung und Freisetzung mag im Prinzip das gleiche sein.
Amt wäre demenstprechend eine hierarchische Machtfunktion mit Befehlsgewalt über andere und eine personenunabhängige Stellenbeschreibung, die mit mehr oder weniger Befähigten oder Begabten besetzt wird. Denn Gott definiert keine Stellen - er begabt und beruft Menschen. Und er setzt niemanden ein, die anderen herumzukommandieren.