05.09.2007, 17:07
Zitat:Hejo, ich verstehe nicht, was Du meinst. es klingt so wie dass wenn unser Verstand das Wort Gottes verdaut, dabei nur Mist herauskommt.Hallo FMK, habe gerade festgestellt, dass der Artikel, den ich dir geschrieben habe, irgendwo in einem schwarzen Loch verschwunden ist, also probier ich es nochmals.![]()
Oder so als ob es einen Weg gibt, das Wort Gottes zu verdauen am Verstand vorbei, der das Wort Gottes wirklich verinnerlicht. Und dass man diese Weg wählen sollte, damit es nicht durch den Verstand unwirksam gemacht wird.
In gewisser Weise ist mein Frage unlogisch - ich weiß - weil ich sage: Ich verstehe nicht. Und Du sagst vielleicht - ja eben: Soll man ja auch nicht.
Aber dann weiß ich nicht, was die gemeinsame Grundlage einer Diskussion ist.
Sorry, ich komme jetzt hier so von der Seite in eine laufende Diskussion rein, war auch eine Weile nicht mehr da.
Ich kann Dir sagen, warum ich frage. Da ich in meiner Firma sehr viele Glaubensgespräche und Diskussionen habe mit Nichtchristen, und alles Studierte sind, muss ich mich täglich mit der Frage \"Glaube und Verstand\" rumschlagen. Ich habe dazu folgende Meinung: Glaube ist das feste Wissen und das sich Verlassen auf unsichtbare, aber durch das Wort Gottes bezeugte und mit dem Verstand nachvollziehbare Tatsachen.
Ich glaube auch, dass es uns Christen gut täte, wenn wir ab und zu ein wenig mehr nachdenken würden. \"Challenging Thinkers to believe and Believers to think\". Darum macht eine Argumentation \"Das ist eine Wahrheit, die am Verstand vorbei muss\" nur auf mich den Eindruck, dass man ein Rückzugsgefecht führt, weil einem die Argumente ausgegangen sind. Zudem ist sie widersprüchlich in sich selbst, weil genau dieses Argument auch mit dem Verstand aufgenommen werden muss, damit es wirksam werden kann, was es selbst wieder in Frage stellt. Oder?
Sorry, wenn ich jetzt ein bißchen reingrätsche, aber das war jetzt so spontan irgendwie was mir dazu eingefallen ist.
Ich moechte dazu nochmals Watchmann Nee zitieren, der es, meiner Meinung nach, mit ein paar Worten auf den Punkt bringt. Er schreibt zu der Bibelstelle von 1. Korinther 22,14:
(bitte nachlesen)
Es hat Gott gefallen, viele Dinge zu sagen, die wir falsch auffassen koennen, und sie nicht zu erklaeren. Oft finden wir in der Bibel Aussagen, die sich zu wiedersprechen scheinen oder die mit den uns bekannten Tatbestaenden des Lebens nicht im Einklang zu bringen sind, und es hat ihm gefallen, es dabei zu belassen. Viele Schriftstellen vermoegen wir nicht genau zu erklaeren: Haetten wir die Bibel geschrieben, wir haetten alles viel klarer dargestellt, so dass die Menschen die Lehre in systematischer, aller Missverstaendnisse ausschließender Ordnung vor sich gehabt haetten. Aber haetten sie damit auch das Leben gehabt? Gottes große ewige Wahrheiten sind den Weisen verborgen, aber den Unmuendigen offenbart, denn erfasst werden sie durch den Geist. Sein Wort ist kein Lehrbuch. Es soll uns in unserem alltaeglichen Wandel im Geiste begenen und dort zu uns reden. Es soll uns Erkenntnis vermitteln, die in Zusammenhang mit dem Leben steht und auf Erfahrung beruht. Wenn wir versuchen, Gott durch systematische Theologie zu erkennen, sind wir vollkommen auf dem Holzweg.
Dem kann ich nur in allem beipflichten. Dazu kommt noch, das wir die Schrift aus unserem Hintergrund, unserem kulturellem Denken und Vorstellungen, gepraegt von griechisch philosophischen Einfluss, auf unsere Lebenssituationen projezieren.
Joseph hat mal im Forum eine tiefgruendige Aussage gemacht, das die Bibel ein juedisches Buch sei und es auch als solches gelesen werden sollte. Da muss ich ihm wirklich beipflichten. Auch wenn der Urtext in griechisch verfasst wurde, waren die Verfasser meist Juden mit juedischer Denkweise, juedischen Hintergrund und Tradition. Wir muessen jetzt nicht zum Judentum konvertieren, doch wuerde uns das ganz guttun, uns mit diesem Hintergrund auseinander zu setzen.
Wenn es dich interessiert, gibt es ein gutes Buch dazu von Mike und Sue Dowgiewicz
>Zeiten der Wiederherstellung< kann ich dir nur bestens empfehlen, gibts, glaub ich bei Gloryworld Medien.
Mit lieben Gruessen Hejo.
