07.09.2007, 12:40
Zitat: Es gab auch im AT nicht die Notwendigkeit einen Lobpreisleiter (Psalmist) zu haben, um Gott anzubeten. Zu jeder Zeit konnte jeder Gläubige auch ohne Lieder Gott anbeten. Dennoch finden wir dort auch den Psalmisten.Hmm, its very funny for me because I take your writing and put it in Babelfish and what I get as a translation is a little strange, but I think I understand.
Also ist es eh schon klar, dass ein Lobpreisleiter von seinem Dienst her nicht dieselbe Gewichtigkeit hat wie die Dienste im Eph. 4.
Wenn wir in einer HG Jemanden haben, der sehr gut kochen kann und der möchte der HG mit seiner Begabung dienen, würden wir eine ähnliche Diskussion darüber führen? Oder wenn Jemand den Hauseltern anbietet, nach den Versammlungen zu putzen, würden wir ihn deshalb nach Eph 4 betrachten wollen?
Wenn also Jemand ein (halbwegs) guter Musiker und zudem fähig ist die Versammlung durch Lobpreis in die Anbetung zu führen, wozu soll es gut sein, ihm das zu verweigern?
Das würde ich erst tun, wenn ein solcher Lobpreisleiter oder auch Leute aus der Versammlung der Meinung ist/sind, das dort ohne seinen Dienst keine Anbetung Gottes möglich wäre.
Ich vermute, dass unser Problem hier nicht ist, dass es begabte Christen in der Lobpreisleitung gibt, sondern das der Dienst des Lobpreisleiters in machen chr. Kreisen überbewertet wird.
Charly
Richard and I had this conversation this morning. The question is, if I am gifted at anything, musik, cooking, typing, organizing whatever, do I use my gift to bless the body of Christ or do I use my gift to lift myself up? Do I want recognition for myself? I think if we cooperate as a body we do what we do to honor God not to get honor for ourselves. So if someone wants to bring a guitar and sing its ok, but not if they want to organize and have a list and tell everyone how they will workship? Does that make sense? I think it is ok if for instance Charly brings his guitar, but Charly must also allow someone else to bring a song if they want.