10.12.2007, 23:17
Hallo Hejo,
hab ich mich etwa so undeutlich ausgedrückt? Du schreibst:
Natürlich muß der einzelne Christ "intakt sein", eingerenkt sein, mit den anderen verbunden sein, das hängt aber von seiner eigenen inneren Haltung zur Gemeinde und von seinem Glauben ab und nicht von der Zugehörigkeit zu einem eingetragenen Verein. Wenn er von Gruppe A nach Gruppe B geht, ist das kein Wechsel, weil er sowohl hier als auch da im Leib Jesu ist und er wird hier und auch dort das gleiche Glied mit den gleichen Gaben und Aufgaben sein. Im Prinzip wechselt er nur eine menschliche Organisation, den eingetragenen Verein, das menschlich- soziale Gefüge, aber nicht die Gemeinde, weil sie der Leib Jesu in der Stadt ist. Ob das Gehen von A nach B im Willen Gottes geschieht, ist eine andere Frage, die man von außen gar nicht beurteilen kann und schon gar nicht pauschalieren sollte. Mich persönlich hat Gott mehrmals von einer "Gruppe" / Gemeinde zur anderen geführt. In einem Fall hat Gott mich selbst dazu aufgefodert, im andern Fall hat er zu mir gesagt:"Diese Entscheidung überlasse ich dir." Und ich habe hier und da in den selben Gaben funtkonieren können.
ric
hab ich mich etwa so undeutlich ausgedrückt? Du schreibst:
Zitat:Kein Glied kann selbst den Leib wechseln, wenn es sich von einem Leib trennt, ist es ohne Versorgung und stirbt ab, oder sehe ich das nicht richtig?!Wenn man Christ ist, gehört man zum Leibe Jesu - da gibt es keine Möglichkeit zu wechseln. Höchstens vom Leib Jesu wieder in die Welt. Du hast 1.Kor. 12,12ff zitiert, das bezieht sich auf den universellen Leib Christi, zu dem jeder Christ gehört. Es bezieht sich auch auf die lokale Gemeinde, damit meine ich die Gemeinde in der Stadt, die aus allen kleineren Hausgemeinden und auch anderen konfessionellen Gemeinden besteht - und zu der gehört jeder Christ in der Stadt, ob er will oder nicht.
Natürlich muß der einzelne Christ "intakt sein", eingerenkt sein, mit den anderen verbunden sein, das hängt aber von seiner eigenen inneren Haltung zur Gemeinde und von seinem Glauben ab und nicht von der Zugehörigkeit zu einem eingetragenen Verein. Wenn er von Gruppe A nach Gruppe B geht, ist das kein Wechsel, weil er sowohl hier als auch da im Leib Jesu ist und er wird hier und auch dort das gleiche Glied mit den gleichen Gaben und Aufgaben sein. Im Prinzip wechselt er nur eine menschliche Organisation, den eingetragenen Verein, das menschlich- soziale Gefüge, aber nicht die Gemeinde, weil sie der Leib Jesu in der Stadt ist. Ob das Gehen von A nach B im Willen Gottes geschieht, ist eine andere Frage, die man von außen gar nicht beurteilen kann und schon gar nicht pauschalieren sollte. Mich persönlich hat Gott mehrmals von einer "Gruppe" / Gemeinde zur anderen geführt. In einem Fall hat Gott mich selbst dazu aufgefodert, im andern Fall hat er zu mir gesagt:"Diese Entscheidung überlasse ich dir." Und ich habe hier und da in den selben Gaben funtkonieren können.
ric