12.12.2007, 01:07
Kurze Anmerkung:
Das Wort "eingepflanzt" wird in den Köpfen und Herzen ebenfalls oft sehr statisch gesehen, so darfst Du in den Vorstellungen mancher Christen nicht mal die Gemeindeversammlung verlassen, in der Du gläubig wurdest. Aber wie Ric und Charly an der Stelle sagten, ist das eingepflanzt sein im universellen Leib, und dieser Leib bewegt sich. Praktisch sieht das so aus, daß Paulus ganz verschiedene Teams bildete, Paulus-Timotheus, Paulus - Titus, Paulus - Barnabas usw., auch Teams zu mehreren, je nach Erfordernis der Lage. Fast immer war ein Prophet und Apostel dabei. Er wußte, daß er kein Solist ist. Das hieß aber auch für ihn nicht: Immer und in jedem Fall z.B. die Gemeinde in Damaskus, oder die Gemeinde in Jerusalem, immer die gleichen Gläubigen, zu jeder Aufgabe... sondern er war beweglich und der Heilige Geist konnte zu ihm reden.
Das Leibdenken ist ein Bild, es sollte nicht zu mechanisch gesehen werden oder überstrapaziert werden, denn dann dürfen wir uns wirklich nicht mehr vom Fleck bewegen, da wir fest "eingepflanzt" sind, dann entstehen Vorstellungen, wie die Hand und der Fuß gemeinsam die Gegend unsicher machen
sobald sich einzelne Teams bilden. Die Verbindung läuft nicht über reale physische Anwesenheit aller Glieder.
Heike
Das Wort "eingepflanzt" wird in den Köpfen und Herzen ebenfalls oft sehr statisch gesehen, so darfst Du in den Vorstellungen mancher Christen nicht mal die Gemeindeversammlung verlassen, in der Du gläubig wurdest. Aber wie Ric und Charly an der Stelle sagten, ist das eingepflanzt sein im universellen Leib, und dieser Leib bewegt sich. Praktisch sieht das so aus, daß Paulus ganz verschiedene Teams bildete, Paulus-Timotheus, Paulus - Titus, Paulus - Barnabas usw., auch Teams zu mehreren, je nach Erfordernis der Lage. Fast immer war ein Prophet und Apostel dabei. Er wußte, daß er kein Solist ist. Das hieß aber auch für ihn nicht: Immer und in jedem Fall z.B. die Gemeinde in Damaskus, oder die Gemeinde in Jerusalem, immer die gleichen Gläubigen, zu jeder Aufgabe... sondern er war beweglich und der Heilige Geist konnte zu ihm reden.
Das Leibdenken ist ein Bild, es sollte nicht zu mechanisch gesehen werden oder überstrapaziert werden, denn dann dürfen wir uns wirklich nicht mehr vom Fleck bewegen, da wir fest "eingepflanzt" sind, dann entstehen Vorstellungen, wie die Hand und der Fuß gemeinsam die Gegend unsicher machen

Heike