06.01.2008, 22:03
Es gibt da noch ein anderes Beispiel, das ich mal entdeckt habe:
Ein Apfel - wenn du ihn seitlich halbierst, also nicht vom Stengel aus nach unten, sondern quer und dann öffnest, dann zeigt sich ein interessantes Bild: 5 Kammern, mit ein bis zwei Kernen in jeder Kammer.
Wenn es kein chemisch behandelter Baum war, von dem der Apfel kam, dann werden aus den Kernen, wenn sie in die Erde fallen und verfaulen, neue frische Apfelsprößlinge hervorgehen. Deshalb auch die interessante Frage: Was ist die Frucht von einem Apefelbaum? Ein neuer Apfelbaum!
ric
Ein Apfel - wenn du ihn seitlich halbierst, also nicht vom Stengel aus nach unten, sondern quer und dann öffnest, dann zeigt sich ein interessantes Bild: 5 Kammern, mit ein bis zwei Kernen in jeder Kammer.
Wenn es kein chemisch behandelter Baum war, von dem der Apfel kam, dann werden aus den Kernen, wenn sie in die Erde fallen und verfaulen, neue frische Apfelsprößlinge hervorgehen. Deshalb auch die interessante Frage: Was ist die Frucht von einem Apefelbaum? Ein neuer Apfelbaum!
ric