16.05.2010, 02:16
Ohne die Zweite Seite gelesen zu haben:
Ich denke, dass wir viel weniger Probleme bekommen wenn wir den Begriff der Lobpreis-Leitung durch eine Funktion der Koordination ersetzen.
Gerade wenn Jeder etwas hat und einbringt bedarf das in der Regel einer Person, die dann "den Ton angibt", damit es kein Caos gibt. Idealerweise ist das durchaus ein Musiker aber zwingend notwendig ist das nicht. So jemand ist Leiter im Sinne von Koordinator oder Moderator - je nachdem wie er sich selbst versteht oder die Hausgemeinde das vorgesehen hat. Damit ist derjenige dann aber nicht für den Inhalt an sich zuständig sondern eben vor allem für den Prozeß.
Ich habe über viele Jahre sehr gute Erfahrungen mit der Moderation gemacht - allerdings nicht im Zusammenhang mit der Musik - dafür bin ich gewiß wenig geeignet
aber das läßt sich ja grundsätzlich übertragen ...
Ich denke, dass wir viel weniger Probleme bekommen wenn wir den Begriff der Lobpreis-Leitung durch eine Funktion der Koordination ersetzen.
Gerade wenn Jeder etwas hat und einbringt bedarf das in der Regel einer Person, die dann "den Ton angibt", damit es kein Caos gibt. Idealerweise ist das durchaus ein Musiker aber zwingend notwendig ist das nicht. So jemand ist Leiter im Sinne von Koordinator oder Moderator - je nachdem wie er sich selbst versteht oder die Hausgemeinde das vorgesehen hat. Damit ist derjenige dann aber nicht für den Inhalt an sich zuständig sondern eben vor allem für den Prozeß.
Ich habe über viele Jahre sehr gute Erfahrungen mit der Moderation gemacht - allerdings nicht im Zusammenhang mit der Musik - dafür bin ich gewiß wenig geeignet

maranatha Stephan Zöllner