Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alten Bibeltext der noch unbehandelt ist
#2
Hallo Roland,

ich habe gerade mal alle vier Berichte durchgesehen und muß Deiner Schlußfolgerung in Bezug auf die Reihenfolge deer Handlung und Rede widersprechen! Ebenso daß Jesus emotionslos gewesen sein sollte.

1. sind die Berichte Zusammenfassungen die im wesentlichen das Ergebnis seiner Handlung und dazugehörigen Aussagen wiedergeben.

2. alle Ereignisse sind - erstaunlicherweise übereinstimmend in allen VIER Evangelien - jeweil mit UND verknüpft. Damit fehlt eine zeitliche "danach" Zuordnung von Handlung und Rede.

3. Es wird aus Johannes 2,16 aber klar, daß er WÄHREND der Aktion sprach und nicht erst danach, auch wenn hier nur wenig gesagt wird.
Anmerkung: Das dieser Satz bei den Taubenverkäufern erscheint hat einen einfachen logischen Grund: Im Gegensatz zu Tieren, die laufen und wieder eingefangen werden können geht das bei entflogenen Tauben (nach dem Zerbrechen der Käfige) nicht mehr. Jesus respektiert sogar bei der Tempelreinigung das Eigentumsrecht der Händler noch und läßt die Tauben NICHT frei indem er die Käfige beschädigt.

4. Beschuldigt ER die Hinausgeworfenen Räuber (Betrüger / Diebe) zu sein, denn nur ein Räuber kann eine Räuberhöhle erzeugen!

5. Dieser Vorwurf bedeutet auch, daß sie Gottes Absichten für Ihren RAUB (unrechten Gewinn) mißbrauchen und somit gegen das ERSTE (und wichtigste) Gebot verstoßen indem sie ihre monetären Gewinn-Interessen über den Auftrag Gottes im Tempel gesetzt haben. Dieser Vorwurf schließt ohne daß das ausgesprochen werden müßte die Verdammnis des Mißbrauchstäters mit ein (wenn dieser nicht umkehrt)!

6. Ist Eifer ein Sammelbegriff der sehr wohl eine Emotion wie Zorn und Wut mit einschließen kann.

Die Texte geben Deine Betrachtugsweise oder Schlußfolgerungen also nicht wirklich her!
Andererseits sind alle weiteren Ausschmückungen ebenso an gewisse Spekulationen und Vermutungen geknüpft.

Für mich ist ein Anspiel (Theaterstück) nur ein Anspiel und soll einfach auf etwas hinweisen, es veranschaulichen, eindrücklich darstellen ... es ist nicht mit der Bibel gleichzusetzen weil es quasi nur das "Hinweisschild" auf den biblischen Bericht ist. Ziel des Anspiels kann und darf dabei nur sein daß die Zuschauer sich mit dem Thema Tempelreinigung, Heiligkeit Gottes, Geschäftemacherrei im Namen Gottes (Mißbrauch), auseinandersetzen und für ihr Leben und ihre "Kirchen" entsprechende Schlußfolgerungen ziehen ...
maranatha Stephan Zöllner
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alten Bibeltext der noch unbehandelt ist - von Stephan Zöllner - 16.05.2010, 09:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste