18.12.2005, 15:03
Zitat:Irgendwie gefällt mir das nicht! Ja! Gott gebraucht Menschen immer wieder, um uns weiter auf dem Weg mit ihm zu bringen, um uns zu \"lehren\" (oft im Alltag oder durch ein kurzes Gespräch). Ja! Wir erleben, dass Gott Menschen als Apostel, Propheten usw. gebraucht, aber diese gehören nirgends in einen sogenannten \"fünffältigen Dienst\" und sie werden auch von niemandem als Apostel, Prophet oder mit einem anderen Namen bezeichnet.Hallo zusammen,
ich möchte mich hier kurz anschließen, weil ich meine daß der sogenannte fünffältige Dienst, wie Paulus ihn beschreibt eine Situationsbeschreibung einer gut funktionierenden Gemeinde sein kann.
Vor kurzem sprach ich mit einem befreundeten Pastor, und er sagte mir sie hätten in der Gemeinde den fünffältigen Dienst. Dabei meinte er, daß verschiedene Personen in Leitung und Ältestenschaft diese Gaben ausleben.
Auserdem lese ich zur Zeit ein Buch von Jens Caldewey, das heißt " Die starke Hand Gottes" und beschreibt den fünffältigen Dienst.
Guido hat Recht, wenn er sagt daß wir die Aussagen des Apostel Paulus viel zu schnell instrumentalisieren. Ausserdem machen wir damit das Evangelium kompliziert.
So kommt es, daß man meint man könne durch spezielle Studien und Seminare sich für die eine oder andere Geistesgabe sozusagen qualifizieren. Anderrerseits werden gewisse Personen dann auch so betrachtet, wie ich andernorts schon einmal im Forum beschrieben habe. Dabei ist alles so einfach. Jesus sagt, wer in der Gemeinde der Größte sein will... und dabei ist jetzt nichts negatives an diesem Vorhaben...
der soll aller Diener sein.
So bestimmt dann zunächst die Haltung des Herzens wie ich mich in der Gemeinde verhalte, und es werde nicht ich, sondern andere über mich bezeugen, was sie sehen.
Was ich dabei sagen will ist, daß der Geist Gottes diese Sachen hervorbringt, ob es heute diese und morgen jene Gabe ist, ob er mich oder Dich dazu gebraucht, kann ich dann getrost Ihm überlassen.
Liebe Grüße: Jürgen