24.12.2005, 00:27
Hallo allerseits! Danke Guido fuer Deine erlichen und lieben Worte und Einblicke in Euer Leben, ja ich kann mich noch gut erinnern, wie Ihr bei uns ward, war eine schoene Zeit des Austausches. Bleibt drann, macht weiter so, der hl. Geist wird Euch fuehren.
Danke Juergen fuer Deine Sichtweise, man merkt, Du hast in Deinen Erfahrungen nicht nur Positives erlebt. Meine Sichtweise ist darin, dass Reich Gottes nicht Essen und Trinken ist, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. Ja und in der Gemeinde, wo Jesus das Haupt ist, soll es eigentlich auch um daselbe gehen, ansonsten stimmt irgend etwas nicht. Wenn Jesus seine Gemeinde baut, dass ist Reich Gottes, oder meinst Du, er baut etwas anderes???B)
Ich habe "rein zufaellig" eine Tageslese von Watchman Nee ueber Einheit gelesen und finde, dass es ganz gut in dieses Forum passt, darum moechte ich es Euch nicht vorenthalten.
Er schreibt zur Bibelstelle, welche ich auch vorher mal angefuehrt habe,
>Bis wir insgesamt zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen.< Eph 4,13
Dauernde nahe Verbindung zu Menschen zu haben, deren Schriftauslegung nicht mit der unseren uebereinstimmt, ist fuer das Fleisch schwer, fuer den Geist aber gut. Wir moegen richtige Ansichten haben, aber Gott gibt uns hier die Gelegenheit, eine richtige Haltung zu zeigen; wir glauben vielleicht richtig; aber Gott will erproben, ob wir auch richtig lieben. Es kommt leicht vor, dass unser Kopf voll von gut fundierter, schriftgerechter Lehre ist, unser Herz aber ohne wahre Liebe. Ach, wenn es doch unter uns Christen mehr Toleranz, mehr Weitherzigkeit gaebe! Leider sind viele Gotteskinder in der Verteidigung ihrer eigenen Erkenntnis so fanatisch, dass sie alle die, deren Schriftverstaendnis anders als ihres ist, als Außenseiter abstempeln und auch so behandeln. Aber Gott will, dass wir allen solchen Bruedern liebvoll begegnen, auch wenn sie Ansichten vertreten, die sich von unseren eigenen unterscheiden. Nichts zeigt den Grad der geistlichen Gesinnung eines Lehrers besser als sein Verhalten gegen solche, die seiner Lehre wiedersprechen.
Ist eigentlich eine klare Sache, nur so koennen wir voneinander lernen.
In diesem Sinne eine schoene besinnliche Zeit ueber Weihnachten und fuers neue Jahr viel Segen und Gnade vom Herrn wuenscht Euch Hejo.
Danke Juergen fuer Deine Sichtweise, man merkt, Du hast in Deinen Erfahrungen nicht nur Positives erlebt. Meine Sichtweise ist darin, dass Reich Gottes nicht Essen und Trinken ist, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. Ja und in der Gemeinde, wo Jesus das Haupt ist, soll es eigentlich auch um daselbe gehen, ansonsten stimmt irgend etwas nicht. Wenn Jesus seine Gemeinde baut, dass ist Reich Gottes, oder meinst Du, er baut etwas anderes???B)
Ich habe "rein zufaellig" eine Tageslese von Watchman Nee ueber Einheit gelesen und finde, dass es ganz gut in dieses Forum passt, darum moechte ich es Euch nicht vorenthalten.
Er schreibt zur Bibelstelle, welche ich auch vorher mal angefuehrt habe,
>Bis wir insgesamt zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen.< Eph 4,13
Dauernde nahe Verbindung zu Menschen zu haben, deren Schriftauslegung nicht mit der unseren uebereinstimmt, ist fuer das Fleisch schwer, fuer den Geist aber gut. Wir moegen richtige Ansichten haben, aber Gott gibt uns hier die Gelegenheit, eine richtige Haltung zu zeigen; wir glauben vielleicht richtig; aber Gott will erproben, ob wir auch richtig lieben. Es kommt leicht vor, dass unser Kopf voll von gut fundierter, schriftgerechter Lehre ist, unser Herz aber ohne wahre Liebe. Ach, wenn es doch unter uns Christen mehr Toleranz, mehr Weitherzigkeit gaebe! Leider sind viele Gotteskinder in der Verteidigung ihrer eigenen Erkenntnis so fanatisch, dass sie alle die, deren Schriftverstaendnis anders als ihres ist, als Außenseiter abstempeln und auch so behandeln. Aber Gott will, dass wir allen solchen Bruedern liebvoll begegnen, auch wenn sie Ansichten vertreten, die sich von unseren eigenen unterscheiden. Nichts zeigt den Grad der geistlichen Gesinnung eines Lehrers besser als sein Verhalten gegen solche, die seiner Lehre wiedersprechen.
Ist eigentlich eine klare Sache, nur so koennen wir voneinander lernen.

In diesem Sinne eine schoene besinnliche Zeit ueber Weihnachten und fuers neue Jahr viel Segen und Gnade vom Herrn wuenscht Euch Hejo.
