09.05.2016, 15:02
Ach Brüder,
bitte, bitte nicht über andere Christen herziehen.
Ja , sicher machen andere Christen nicht das, was ich gerne sehen würde, aber Gott ist ja so liebevoll, dass er sich sogar innerhalb meine Fehler und Fehlinterpretierungen bewegt und trotzdem Menschen zu sich zieht.
Wenn wir nicht biblisch leben, dann sind vorlaute, hochmütige Christen gleich zur Stelle, die wissen, was man machen darf und was nicht. Das ist so schade und bringt niemanden weiter.
Die ganze Bibel ist doch voll von Versagern, Vollpfosten und scheinbar unheiligen Möchtegern-Übermenschen und was macht Gott? Er benutzt diese Pfeifen für den Bau seines Reiches! Es ist unfassbar!
Leute, gemäß Jesu geht es doch darum, erstmal die Menschen zu lieben, wie sie sind und sie so sein zu lassen ohne sie zu manipulativ verbiegen zu wollen! Unsere Liebe und letztlich sowieso der Heilige Geist wird sie in die Spur bringen... Ich glaube, dass ich es Euch beiden echt nicht mehr sagen muss...
Daher glaube ich, dass diese Art Menschen zu Christus zu führen durchaus seine Berechtigung hat und lieber so, als Menschen in den Kirchenbänken hocken zu lassen, um nichts zu tun.
Zu den "pervertiert esoterischen Heilungsgebeten" kann ich nur sagen: was war zuerst? Heilungsgebet oder Esoterik? ...und natürlich: "Und nun, Herr, sieh an ihr Drohen und gib deinen Knechten, mit allem Freimut zu reden dein Wort; strecke deine Hand aus, dass Heilungen und Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Knechtes Jesus." Apg. 4, 29 + 30 (aus WWW.Bibelserver.com) lalala, versteh ich da was falsch? Für mich eindeutig, also bete ich genau so, wenn wir auf die Strasse gehen.
Als Jesus sagte, dass wir schlau sein sollen, wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben, kann man das nicht anwenden, wenn man Menschen Gebet anbietet? Was kann daran bitte falsch sein?
Die "98% Hokuspokus-Heilungen": gibt es da Beweise? Meine Kollegin, für die ich vor drei Jahren gebetet habe ist immer noch geheilt, auch wenn sie Jesus leider immer noch nicht angenommen hat.
Hat Jesus nicht auch gerade deswegen solchen Zulauf gehabt, weil er die Menschen in ihrer vollen Bedürftigkeit sah?
Hatte er viele offene Ohren auch oder gerade deshalb gefunden?
Ohne Druck aufbauen zu wollen: wenn ich an die nicht befreiten Menschen denke und an ihre Zukunft, dann wird mir schlecht.
Gott baut sein Reich vielleicht gerade mit Torbens Truppe, weil sie nicht vergessen haben, worum es geht: um die Rettung von Menschenseelen mit Gründung von kleinen Hausgemeinden. Wir dürfen dabei sein und das ist für mich echt Gnade... Ich bin gespannt, wie es in einem Jahr hier in Frankfurt sein wird. Werde berichten.
Zur Taufe: eine Taufe ohne echte Bekehrung geht gar nicht, Charly, das sehe ich genauso. Darum finde ich es gut beim taufen zu sagen, dass man den Menschen aufgrund seines eigenen Glaubens tauft.
Ich denke, dass es einfach einen Typ Mensch gibt, und ich habe schon einige erlebt, denen beim Zeugnis regelrecht die Luft wegblieb, als sie Zeugnis geben wollten / mussten, die wären besser aufgehoben, wenn sie ihre Taufe vor einer Handvoll Menschen bezeugen würden, was auch bei uns der Fall sein wird. Denke, das ist nachvollziehbar. Bei uns gibt es da sicher einige Menschen in der Gemeinde, denen es so ergeht...
Ach so: Heilungsgebet und Zwang, das passt gar nicht zusammen, deswegen ist auch da das Recht auf freie Entscheidung ein hohes Gut...

bitte, bitte nicht über andere Christen herziehen.
Ja , sicher machen andere Christen nicht das, was ich gerne sehen würde, aber Gott ist ja so liebevoll, dass er sich sogar innerhalb meine Fehler und Fehlinterpretierungen bewegt und trotzdem Menschen zu sich zieht.
Wenn wir nicht biblisch leben, dann sind vorlaute, hochmütige Christen gleich zur Stelle, die wissen, was man machen darf und was nicht. Das ist so schade und bringt niemanden weiter.
Die ganze Bibel ist doch voll von Versagern, Vollpfosten und scheinbar unheiligen Möchtegern-Übermenschen und was macht Gott? Er benutzt diese Pfeifen für den Bau seines Reiches! Es ist unfassbar!
Leute, gemäß Jesu geht es doch darum, erstmal die Menschen zu lieben, wie sie sind und sie so sein zu lassen ohne sie zu manipulativ verbiegen zu wollen! Unsere Liebe und letztlich sowieso der Heilige Geist wird sie in die Spur bringen... Ich glaube, dass ich es Euch beiden echt nicht mehr sagen muss...
Daher glaube ich, dass diese Art Menschen zu Christus zu führen durchaus seine Berechtigung hat und lieber so, als Menschen in den Kirchenbänken hocken zu lassen, um nichts zu tun.
Zu den "pervertiert esoterischen Heilungsgebeten" kann ich nur sagen: was war zuerst? Heilungsgebet oder Esoterik? ...und natürlich: "Und nun, Herr, sieh an ihr Drohen und gib deinen Knechten, mit allem Freimut zu reden dein Wort; strecke deine Hand aus, dass Heilungen und Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Knechtes Jesus." Apg. 4, 29 + 30 (aus WWW.Bibelserver.com) lalala, versteh ich da was falsch? Für mich eindeutig, also bete ich genau so, wenn wir auf die Strasse gehen.
Als Jesus sagte, dass wir schlau sein sollen, wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben, kann man das nicht anwenden, wenn man Menschen Gebet anbietet? Was kann daran bitte falsch sein?

Die "98% Hokuspokus-Heilungen": gibt es da Beweise? Meine Kollegin, für die ich vor drei Jahren gebetet habe ist immer noch geheilt, auch wenn sie Jesus leider immer noch nicht angenommen hat.
Hat Jesus nicht auch gerade deswegen solchen Zulauf gehabt, weil er die Menschen in ihrer vollen Bedürftigkeit sah?
Hatte er viele offene Ohren auch oder gerade deshalb gefunden?
Ohne Druck aufbauen zu wollen: wenn ich an die nicht befreiten Menschen denke und an ihre Zukunft, dann wird mir schlecht.

Gott baut sein Reich vielleicht gerade mit Torbens Truppe, weil sie nicht vergessen haben, worum es geht: um die Rettung von Menschenseelen mit Gründung von kleinen Hausgemeinden. Wir dürfen dabei sein und das ist für mich echt Gnade... Ich bin gespannt, wie es in einem Jahr hier in Frankfurt sein wird. Werde berichten.
Zur Taufe: eine Taufe ohne echte Bekehrung geht gar nicht, Charly, das sehe ich genauso. Darum finde ich es gut beim taufen zu sagen, dass man den Menschen aufgrund seines eigenen Glaubens tauft.
Ich denke, dass es einfach einen Typ Mensch gibt, und ich habe schon einige erlebt, denen beim Zeugnis regelrecht die Luft wegblieb, als sie Zeugnis geben wollten / mussten, die wären besser aufgehoben, wenn sie ihre Taufe vor einer Handvoll Menschen bezeugen würden, was auch bei uns der Fall sein wird. Denke, das ist nachvollziehbar. Bei uns gibt es da sicher einige Menschen in der Gemeinde, denen es so ergeht...
Ach so: Heilungsgebet und Zwang, das passt gar nicht zusammen, deswegen ist auch da das Recht auf freie Entscheidung ein hohes Gut...