(23.03.2017, 18:08)Hans-Otto schrieb: Was nun, die letzte Reformation durch Herrn Torben Søndergaard, oder die neue Reformation, von und mit Richard Schutty....
Damit die Leser sich ein Bild machen können, wovon Richard spricht, hier der Link zu Richards Artikel "Eine neue Reformation"
Ich meine ja, dass jedes geistliche Wachstum durch das Ausleben des bisher Erkannten kommt. Also, statt Konzepte zu generieren, besser mehr und mehr gereift als Christ leben.
Wer immer auch versucht alle Christen unter einen Deckel zu pressen, wird scheitern. Wer hingegen mit ehrlichen und offenen Herzen jeden Christen begegnen kann, ohne diesen gleich "reformieren" zu müssen, wird mehr Entwicklung hin zu einer Einheit anstoßen, als dies durch Konzepte o.ä. geschehen kann.
Dazu gehört es eben auch, andere in ihrem Erkenntnisstand stehen lassen zu können und sich nicht von ihnen zu distanzieren. Etcpp.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
