06.01.2021, 18:53
Ich empfehle mal folgenden kleinen Artikel zu lesen: Gehorsam war nie das Ziel / Römer 13 und die Unterordnung der Christen auf livenet.ch
Zitat:
Zitat:
Zitat:... Ordnung statt Unterordnung
Der Schlüssel liegt offensichtlich in dem verwendeten Begriff, der in deutschen Übersetzungen meist mit Unterordnung wiedergegeben wird. Tatsächlich gibt es ein griechisches Wort für Unterordnung im Sinne von Gehorsam: hypakouo. Dieses Wort betont die Hierarchie, den Gehorsam, das Unterordnen. Die Bibel verwendet es für Kinder, Diener und Soldaten (z.B. Epheser, Kapitel 6, Vers 1). Sie verwendet es auch für Christen gegenüber Christus, aber nicht gegenüber der Obrigkeit. In unseren Textstellen wird ein anderer Begriff verwendet: hypotasso. Anders als beim vorigen Begriff liegt hier die Betonung auf einer natürlichen Ordnung, nicht auf dem Gehorsam.
Plötzlich macht das Ganze Sinn: Es geht Paulus und Petrus gar nicht um einen unbedingten Gehorsam gegenüber staatlichem Unrecht. Es geht ihnen vielmehr darum, dass absolut jeder Staat in gewisser Weise das Zusammenleben seiner Bürger regelt. Und diese gesellschaftliche Ordnung ist erst einmal in Ordnung. Christen sollten den Staat an sich also nicht ablehnen. Doch natürlich können (und sollen!) sie sich seinen ungerechten und zerstörerischen Ambitionen entgegenstellen. ...
... Und es hörte beim zivilen Ungehorsam des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer noch lange nicht auf. Dieser betonte die Pflicht einzugreifen mit den bekannten Worten, dass Christen «nicht nur die Opfer unter dem Rad zu verbinden, sondern dem Rad selbst in die Speichen zu fallen» hätten.
Ungehorsam darf nicht dazu dienen, die eigene kleine Weltsicht in den Mittelpunkt zu rücken. Doch Gehorsam darf auch nie dazu führen, staatliches Unrecht zu zementieren. Howard Zinn unterstreicht zu recht: «Historisch gesehen resultierten die schrecklichsten Dinge – Krieg, Völkermord und Sklaverei – nicht aus dem Ungehorsam, sondern aus dem Gehorsam.»
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
