22.03.2025, 19:41
Meine fünfjährige Enkeltochter, sie saß heute morgen auf der Schaukel im Garten und beobachtete mich beim Sprüh-extrahieren des Beifahrer- Sitzes meines Autos. Ab und an schaute ich zu ihr rüber, sie lachte und rief: „Opa ich hab dich lieb“. Ich freute mich über ihre Worte und antwortete: „Ich dich auch“
Später musste ich an die Situation Jesus mit Petrus denken, Jesus fragte seinen Jünger Petrus:“Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieb?“ Jesus fragte seinen späteren Apostel Petrus insgesamt 3x, hinsichtlich seiner Liebe zu ihm. Warum wohl…, drei-mal…….??
Als meine Enkeltochter „Opa ich hab dich lieb“ sagte, war das seliges-Liebesempfinden zu mir, ihrem Opa. Diese ihre Liebe war wahr. Sie sprach die Worte der Liebe aus reinem Herzen.
Ich behaupte jetzt mal, hätte Petrus der Apostel, bei der ersten Frage Jesu so geantwortet wie mein Enkelkind, hätten sich Jesus Folgefragen erübrigt. Natürlich nicht „Opa ich hab dich lieb“, sondern „Jesus ich hab dich lieb“.
Na ja, Jesus hat mich schon „1000“x gefragt, ob ich ihn lieb habe. Soviel zu meinem apostolischen Lebensstil.
Später musste ich an die Situation Jesus mit Petrus denken, Jesus fragte seinen Jünger Petrus:“Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieb?“ Jesus fragte seinen späteren Apostel Petrus insgesamt 3x, hinsichtlich seiner Liebe zu ihm. Warum wohl…, drei-mal…….??
Als meine Enkeltochter „Opa ich hab dich lieb“ sagte, war das seliges-Liebesempfinden zu mir, ihrem Opa. Diese ihre Liebe war wahr. Sie sprach die Worte der Liebe aus reinem Herzen.
Ich behaupte jetzt mal, hätte Petrus der Apostel, bei der ersten Frage Jesu so geantwortet wie mein Enkelkind, hätten sich Jesus Folgefragen erübrigt. Natürlich nicht „Opa ich hab dich lieb“, sondern „Jesus ich hab dich lieb“.
Na ja, Jesus hat mich schon „1000“x gefragt, ob ich ihn lieb habe. Soviel zu meinem apostolischen Lebensstil.
Gottesmord auf Golgatha