25.03.2025, 22:28
Hmmm .... ich lese auf Seite 14 folgenden Satz:
Epheser 2:19 So seid ihr nun nicht mehr Fremde und Nichtbürger, sondern ihr seid Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.20 Ihr seid aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, wobei Christus Jesus selbst Eckstein ist.21 In ihm zusammengefügt, wächst der ganze Bau zu einem heiligen Tempel im Herrn, 22 und in ihm werdet auch ihr mitaufgebaut zu einer Behausung Gottes im Geist. (Rev.Elb.)
Diese Bibelstelle zeigt uns zudem auf, dass es nur eine Person gibt, welche die Grundlage der Gemeinde bildet: Jesus selbst.
Wie gehen wir denn nun mit dieser grundlegenden Behauptung um, welche Arthur Katz hier als Basis seiner fortlaufenden Ausführungen legt? Was denkt ihr dazu?
Zitat:Warum ist der Apostel die Grundlage der Gemeinde?Darüber stolpere ich dann doch. Denn laut Bibel ist nicht ein Apostel die Grundlage der Gemeinde, sondern die Lehre der Apostel (NT) und der Propheten (AT). Und diese genannten Apostel sind beschränkt auf die, die mit Jesus unterwegs waren, plus Paulus. Alle anderen Apostel, die seit dem berufen und ausgesandt wurden, gehören explizit nicht zu denen, die die Grundlagen der Lehren der Gemeinde gelegt haben.
Epheser 2:19 So seid ihr nun nicht mehr Fremde und Nichtbürger, sondern ihr seid Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.20 Ihr seid aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, wobei Christus Jesus selbst Eckstein ist.21 In ihm zusammengefügt, wächst der ganze Bau zu einem heiligen Tempel im Herrn, 22 und in ihm werdet auch ihr mitaufgebaut zu einer Behausung Gottes im Geist. (Rev.Elb.)
Diese Bibelstelle zeigt uns zudem auf, dass es nur eine Person gibt, welche die Grundlage der Gemeinde bildet: Jesus selbst.
Wie gehen wir denn nun mit dieser grundlegenden Behauptung um, welche Arthur Katz hier als Basis seiner fortlaufenden Ausführungen legt? Was denkt ihr dazu?
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
