08.12.2006, 19:33
Hallo Jürgen,
zu deinem Beitrag davor:
Gruß Richard
zu deinem Beitrag davor:
Zitat:Was in der Politik erwünscht ist, nämlich eine Opposition im Parlament zu haben, hat für die Gemeinde fatale Folgen.das sehe ich auch so.
Zitat:Was uns fehlt ist eine gesunde (heilige) Streitkultur, um Vorhaben solange zurückzustellen, bis wirklich eine Einigung erzielt wurde.Das halte ich in einer überschaubaren und kleinen Hausgemeinde auf jedenfall für möglich und auch für unbedingt wünschenswert. Bei großen Gruppierungen halte ich das für schwierig, bis unmöglich. Aber deshalb bin ich auch in einer HG. Wir haben etwa 1 Jahr gebraucht um in Einmütigkeit, ohne einen (Entscheidungs-)Leiter eine sehr wichtige Entscheidung zu treffen, nämlich uns in drei Hausgemeinden aufzuteilen. Ds war eine schwere Geburt.
Zitat:Auch hier braucht es einen Leiter der den Prozeß abschließt und den Zuschlag erteilt. Er wird dies aber niemals tun, bevor die Sache ausgereizt ist und das letzte Gebot, zum 1. zum 2. zum 3. nicht mehr übertroffen wird.Das gefällt mir sehr gut. Beim 1.Apostelkonzil sehen wir das in der Praxis. Danke Jürgen.
Das höchste Gebot ist die Liebe! Wenn der letzte dorthin gekommen ist, dann kann der Zuschlag erteilt werden. Vorher nicht.
Gruß Richard