Hallo,
ich habe gerade das Buch: "Restoring the Early Church" zu Ende gelesen.
Es ist in Englisch und erläutert einen guten Teil der hebräischen Wurzeln der Christenheit. Es zeigt auf, wie einiges damals, zur Zeit der ersten Gemeinde, war und wie manches wieder in unserer Zeit umgesetzt werden kann.
Das Buch redet auch darüber, dass Hausgemeinden damals der Standard waren, aber überlässt dem Leser die Wahl, was er mit diesen Informationen macht. Es gibt auch einen Rückbezug auf die Familien, die die Form der Gemeinschaft prägten, welche in den ersten Gemeinden in Israel üblich war.
Ich kann es weitgehend empfehlen. Besonders für die Leser, die sich für dieses Thema interessieren. Leider ist es nur in Englisch zu haben, dafür aber zum freien Download: Das Buch: Restoring the Early Church
Gruss, Charly
HINWEIS: Auf der Homepage www.restorationministries.org ist das Buch in mehrere PDF-Dateien aufgeteilt. Mit Erlaubnis des Autors hier die Gesamt PDF-Datei "Restoring the Early Church" (Download von www.hauskirchen-forum.de).
ich habe gerade das Buch: "Restoring the Early Church" zu Ende gelesen.
Es ist in Englisch und erläutert einen guten Teil der hebräischen Wurzeln der Christenheit. Es zeigt auf, wie einiges damals, zur Zeit der ersten Gemeinde, war und wie manches wieder in unserer Zeit umgesetzt werden kann.
Das Buch redet auch darüber, dass Hausgemeinden damals der Standard waren, aber überlässt dem Leser die Wahl, was er mit diesen Informationen macht. Es gibt auch einen Rückbezug auf die Familien, die die Form der Gemeinschaft prägten, welche in den ersten Gemeinden in Israel üblich war.
Ich kann es weitgehend empfehlen. Besonders für die Leser, die sich für dieses Thema interessieren. Leider ist es nur in Englisch zu haben, dafür aber zum freien Download: Das Buch: Restoring the Early Church
Gruss, Charly
HINWEIS: Auf der Homepage www.restorationministries.org ist das Buch in mehrere PDF-Dateien aufgeteilt. Mit Erlaubnis des Autors hier die Gesamt PDF-Datei "Restoring the Early Church" (Download von www.hauskirchen-forum.de).
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
