27.09.2013, 10:30
Hallo liebe Community,
wie ist das denn rechtlich, wenn in Hausgemeinde musiziert wird?
Angenommen, es werden die Lieder über CD eingespielt, zum mitsingen, dann müsste man GEMA-Gebühren zahlen? Oder zählt das in Hausgemeinde als private/nichtöffentliche Veranstaltung?
Aber auch, wenn wir Lieder gemeinsam singen, brauchen wir ja die Texte/Noten dafür. Im Grunde müsste dann jeder sein Liederbuch haben. Auf Blätter kopierte Lieder sind schon wieder illegal, oder nicht?
Wie macht ihr das?
wie ist das denn rechtlich, wenn in Hausgemeinde musiziert wird?
Angenommen, es werden die Lieder über CD eingespielt, zum mitsingen, dann müsste man GEMA-Gebühren zahlen? Oder zählt das in Hausgemeinde als private/nichtöffentliche Veranstaltung?
Aber auch, wenn wir Lieder gemeinsam singen, brauchen wir ja die Texte/Noten dafür. Im Grunde müsste dann jeder sein Liederbuch haben. Auf Blätter kopierte Lieder sind schon wieder illegal, oder nicht?
Wie macht ihr das?