Beiträge: 1.285
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
Das sogenannte Gute muss nicht mehr gegen das Böse kämpfen, weil das Böse gut genannt wird. Das Böse muss nicht mehr gegen das Gute kämpfen, weil das Gute böse genannt wird. Ergo es entsteht geistiger „Friede“, weltweit, sprich die „Neue Weltordnung“ reift als geistige Frucht sozusagen am Baum der Erkenntnis zur Vollkommenheit. „Der „Stellvertreter Gottes“ auf Erden mit seinen Beziehungen, ist überzeugt:“Wir schaffen das“.
Gottesmord auf Golgatha
Beiträge: 1.285
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
Das Predigen des „Zehnten“ ist nichts weiter als ein Alibikonstrukt.
Man stelle sich vor, unsere Pastoren würden das Teilen aller Güter unter uns Geschwistern bzw. in unseren Gemeinden einführen wollen, so wie das in den früheren Gemeinden als normal angesehen wurde.
Dann doch lieber den Zehnten zahlen, wenigstens annähernd, und das klerikale System aufrechterhalten.
Gottesmord auf Golgatha
Beiträge: 2.201
Themen: 225
Registriert seit: Nov 2006
Zitat:Man stelle sich vor, unsere Pastoren würden das Teilen aller Güter unter uns Geschwistern bzw. in unseren Gemeinden einführen wollen, so wie das in den früheren Gemeinden als normal angesehen wurde.
Sorry, aber das ist ein Irrtum! Das wurde lediglich anfangs in Jerusalem praktiziert und war ein Pleitekonzept. Letztlich musste z. B. Paulus Spenden für die Christen in Jerusalem sammeln, weil die dort nichts mehr hatten, um ihr Auskommen zu sichern. Zum Beispiel:
2 Korinther 9:5 Ich hielt es daher für nötig, die Brüder zu bitten, daß sie zu euch vorauszögen und diese eure zuvor angekündigte Segensgabe vorher zubereiteten, damit diese so bereit sei wie eine Gabe des Segens und nicht des Geizes.6 Dies aber sage ich: Wer sparsam sät, wird auch sparsam ernten, und wer segensreich sät, wird auch segensreich ernten.7 Jeder gebe, wie er sich in seinem Herzen vorgenommen hat: nicht mit Verdruß oder aus Zwang, denn einen fröhlichen Geber liebt Gott.8 Gott aber vermag euch jede Gnade überreichlich zu geben, damit ihr in allem allezeit alle Genüge habt und überreich seid zu jedem guten Werk; 9 wie geschrieben steht: «Er hat ausgestreut, er hat den Armen gegeben; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit.» (RevElb)
Tatsächlich gab es nie ein Gebot Jesu, eine solche Gütergemeinschaft zu pflegen. Diese frühen Christen taten das, weil sie das zweite Kommen Jesus sehr bald erwarteten.
Wozu wird der Zehnte in den Gemeinden gebraucht? Um Strukturen zu bezahlen, die auch nicht von Jesus geboten wurden. Quasi, um neutestamentliche Leviten zu versorgen. Doch brauchen wir die wirklich? Brauchen wir Räumlichkeiten, die die überwiegende Woche nicht genutzt werden? Ich plädiere dafür Zehnte für Bedürftige zu sammeln. Ganz nach:
1 Johannes 3:16 Hieran haben wir die Liebe erkannt, daß er für uns sein Leben hingegeben hat; auch wir sind schuldig, für die Brüder das Leben hinzugeben.17 Wer aber irdischen Besitz hat und sieht seinen Bruder Mangel leiden und verschließt sein Herz vor ihm, wie bleibt die Liebe Gottes in ihm? 18 Kinder, laßt uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit! (RevElb)
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
Beiträge: 1.285
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
In Jesus sündige ich vor Gott nicht, obwohl ich sündige.
Das heißt nicht, ich habe den Freibrief aus Herzenslust oder wie man so schön sagt: „Auf Teufel komm raus“. zu sündigen, das sei ferne, wie es im Wort zu lesen ist.
Nochmal, in Jesus Christus sündige ich nicht, obwohl ich sündige!!
Gottesmord auf Golgatha
Beiträge: 2.201
Themen: 225
Registriert seit: Nov 2006
Um das mal in biblische Worte zu fassen:
1 Johannes 1:6 Wenn wir sagen, daß wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln in der Finsternis, lügen wir und tun nicht die Wahrheit. 7 Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von jeder Sünde. 8 Wenn wir sagen, daß wir keine Sünde haben, betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. 9 Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von jeder Ungerechtigkeit. (RevElb)
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
Beiträge: 1.285
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
Bis dato, ohne das Kreuz von Golgatha, kein Glaube an Jesus Christus. Nach jetzt 2000 Jahren, nehmen z.B. einige christl. Würdenträger, bei Treffen mit anderen Religionsoberen, ihre Kreuze ab.
Na ja, der Tod Gottes, der Tod von Jesus Christus am Kreuz „schmerzt“ die Menschheit nicht mehr so, das Kreuz wird relativiert.
„Doch wenn der Menschensohn kommen wird, wird er dann Glauben finden auf Erden? „(Lk 18,8 Luther 2017)
Gottesmord auf Golgatha
|