Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hausgemeinden beweglicher?
#17
Hallo Richard, Du meinst, wenn Du die Frage anders stellst, ist alles andere beseitigt??

Du schreibst: (Ich krieg das mit der Quote nicht hin, brauch mal eine Hilfe dazu)
Zitat:Deshalb denke ich, man muß die Frage spezifizieren, etwa so: \"Bietet die Struktur einer Hausgemeinde mehr Bewegungsfreiheit, als die Struktur einer anderen Gemeinde\"? Da würde ich sagen ja, auf jeden Fall. Warum?
Nun, weil es in der Natur der Sache liegt, dass man in einem interaktiven und überschaubaren Umfeld schneller und beweglicher auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann als mit einer großen Menge an Leuten mit einer trägen Leiterschaftshierarche, bei der erst Besprechungen organisiert werden müssen, um Entscheidungen zu treffen.

Gibt es dann keine Struktur mehr?? Oder Ueberlegungen, welches Programm wir brauchen, um effizienter auf Aktuelle Sachen zu reagieren??
Nun muss ich Dich vielleicht auf Wolfgang Simsons Buechlein (1x1 der Hauskirchen) verweisen, um es mit seinen Worten wiederzugeben: Bringt die Kirche zu den Menschen. Wenn Du fragst, wie dass bei uns ist, muss ich sagen: Klar sind manche Tendenzen immer noch wie frueher, doch wir sind am umlernen. Wir versuchen einen apostolischen Lebensstil zu leben, was uns Teils-Teils auch gelingt. So ist unser Ziel, unser natuerliches Leben weiterzugeben und damit mit Nachbarn, Arbeitskolegen, Freunden, Familienangehoerige zu gewinnen und somit auch Beziehungsknuepfer fuer Jesus zu sein. Wenn die Beziehung dann etwas tiefer ist, ergibt sich ja fast schon von selbst eine Juengerschaft, ohne meine lebesfernen Weisheiten dem anderen aufzudruecken. Wir haben doch Leben bekommen und das in Fuelle, dass wollen wir mit anderen teilen. Der Eine will mehr, der oder die Andere momentan noch nicht soviel. Jedenfalls sind wir von dem weggekommen, die Leute zu ueberreden, endlich das Bekehrungsspruechlein uns nachzusprechen.
Entweder lebt Gott in uns und sie kommen mit dem lebendigen Gott in Beruehrung, wenn sie mit uns zusammen sind, und das auch ohne das wir etwas sagen muessen, oder es stimmt eigentlich bei uns selbst etwas nicht.
Dazu kommen noch die verschiedenen Talente der Geschwister, der eine hat mehr Zugang zu Leuten und kann gut Kontakte knuepfen, dafuer kann vielleicht der andere in einem Gespraech besser erklaeren, worum es eigentlich geht. Wir sind doch ein Leib. Es baut ja doch nicht jeder selbst ein Haus, sondern da helfen doch verschiedene Leute mit, oder? Der Eine kann gut Mauern, der andere ist Zimmerer, wiederum ein anderer ist Heizungs-und Sanitaerfachmann...usw. Und so wird das Haus wunderbar fertig. So ist es auch in der Gemeinde, gehoeren wir nicht zusammen und arbeiten auch zusammen? Oder ist das noch so wie in der Congregation, wo ein "Fachmann" ein Evangelisationsprogramm erstellt und jeder hat nach diesem Programm zu arbeiten. Ob da Leben transferiert wird, muss ich bezweifeln? Da heisst es doch: "Komm in die Gemeinde zum "Futtertrog" und iss, damit Du nicht Stirbst"! Oder so aehnlich!
Darum ist es auch wirklich wichtig, dass wir unsere neue Identitaet in Jesus zu finden. Er ist doch der Herr, er sagt uns auch ob und wie wir auf "Umwelteinfluesse" agieren sollen und nicht reagieren. Auch glaub ich, das er uns einen anderen, als so einen beissenden Umgang mit Geschwistern und Leuten, die das noch nicht so erkennen, mitgegeben hat.
Also richten wir unser Herz mehr auf IHN, der uns wirklich zu einem apostolischen Lebesstil berufen hat. Denn auch wir koennen ohne seine Gnade nicht leben, die wir jeden Tag neu brauchen, goennen wir sie anderen auch!
Mit lieben Gruessen und einen herzlichen Shalom aus Oesterreich, Hejo. Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hausgemeinden beweglicher? - von Charly - 26.12.2006, 16:45
Hausgemeinden beweglicher? - von hejo - 20.01.2007, 02:13
Hausgemeinden beweglicher? - von risc - 20.01.2007, 21:13
Hausgemeinden beweglicher? - von hejo - 27.01.2007, 02:12
Hausgemeinden beweglicher? - von Haki - 26.12.2006, 23:07
Hausgemeinden beweglicher? - von risc - 02.01.2007, 21:14
Hausgemeinden beweglicher? - von Charly - 02.01.2007, 22:26
Hausgemeinden beweglicher? - von Uli-old - 05.01.2007, 18:08
Hausgemeinden beweglicher? - von Charly - 05.01.2007, 19:41
Hausgemeinden beweglicher? - von risc - 06.01.2007, 13:58
Hausgemeinden beweglicher? - von Charly - 06.01.2007, 14:22
Hausgemeinden beweglicher? - von ecolab - 08.01.2007, 08:37
Hausgemeinden beweglicher? - von hejo - 11.01.2007, 01:36
Hausgemeinden beweglicher? - von Täubchen - 11.01.2007, 09:41
Hausgemeinden beweglicher? - von risc - 11.01.2007, 10:12
Hausgemeinden beweglicher? - von Täubchen - 11.01.2007, 20:13
Hausgemeinden beweglicher? - von Charly - 11.01.2007, 22:44
Hausgemeinden beweglicher? - von hejo - 12.01.2007, 00:34
Hausgemeinden beweglicher? - von risc - 12.01.2007, 11:18
Hausgemeinden beweglicher? - von hejo - 13.01.2007, 00:00
Hausgemeinden beweglicher? - von risc - 13.01.2007, 00:34
Hausgemeinden beweglicher? - von Charly - 13.01.2007, 01:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste